
REDE / INTERVIEW / VERANSTALTUNG
IN STADT UND LAND

Am 22.9. für Dietmar Woidke und die Brandenburger SPD und gegen die AfD stimmen!
Wir wollen in Brandenburg keine rechtsextremen Glatzen, sondern nur eine demokratische Glatze sehen – Dietmar Woidke, unseren Spitzenkandidaten und Ministerpräsidenten. Für ein stabiles und sicheres Brandenburg ohne braune Flecken auf der Brandenburger Fahne. Nur Dietmar Woidke und die SPD können noch einen Sieg der AfD verhindern. Es geht um Brandenburg!

Solidarischer Miteinander – auch in der Wahlarena
Heute Abend war ich zu Gast bei der Wahlarena des DGB Berlin-Brandenburg. Die Themen des Abends waren vielfältig: Der Erhalt von Industriearbeitsplätzen, mehr betriebliche Mitbestimmung und die Entlastung von Familien standen für mich im Fokus. Besonders am Herzen lag mir aber auch die Frage eines jungen Mannes mit Migrationshintergrund: Wie steht es in Brandenburg um Toleranz und Vielfalt?
Alle Menschen, die sich hier in Brandenburg in die Gemeinschaft einbringen, gehören zu Brandenburg, egal was rechte Extremisten behaupten. Darum Kämpfe ich für ein offenes, ein tolerantes Brandenburg. Darum ist es mein oberstes Ziel, mit meiner Brandenburg SPD die Landtagswahl gegen die AfD zu gewinnen. Zum Schluss möchte ich die wichtige Arbeit der Gewerkschaften betonen. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag für unsere Gesellschaft. Ein großes Dankeschön an alle Betriebsräte und ehrenamtlichen Gewerkschaftler für ihren Einsatz. Danke lieber DGB Berlin-Brandenburg für die Einladung.

PNN-Wahlkampftalk im Hans Otto Theater in Potsdam
Am Sonntag durfte ich gemeinsam mit den anderen Spitzenkandidaten der demokratischen Parteien in Brandenburg an einem Talkformat der Zeitung PNN/Tagesspiegel teilnehmen. Es war ein spannender Abend mit vielen Fragen, die für die Landtagswahl am 22. September für viele Brandenburgerinnen und Brandenburger von Bedeutung sind. Danke an das Hans Otto Theater in Potsdam und die Zeitung PNN/Tagesspiegel.

„Ich kämpfe dafür, dass unsere Brandenburger Flagge keine braunen Flecken bekommt!“
Ich habe einen Amtseid geschworen, in dem ich gesagt habe, ich werde alles tun, um Schaden von diesem Land abzuwenden. Deswegen: wir können, wollen und müssen stärkste Kraft werden. Damit die stolze Brandenburger Fahne keine Braunen Flecken bekommt. Dafür brauche ich die Stimmen der Brandenburgerinnen und Brandenburger. Wählen Sie am 22. September mit beiden Stimmen meine Brandenburg SPD.

Mehr Respekt für die, die für unsere Sicherheit sorgen!
Beim heutigen Neuzeller Blaulichttag geht es um unsere großartigen Rettungskräfte bei Polizei, Feuerwehr, beim THW und bei den Rettungsdiensten. Sie sorgen für unser aller Sicherheit und dafür möchte ich mich von Herzen bedanken. Ein besonderer Dank gilt dabei unseren freiwilligen Helfer, besonders denen der Freiwilligen Feuerwehr.
Wir stehen an eurer Seite! Deshalb setzen meine märkische SPD und ich uns dafür ein, die Sicherheit im Land auch weiter zu verbessern. Daher erhöhen wir die Stellenzahl bei der Polizei und sorgen allgemein für bessere Ausstattung. Wir wollen auch alles dafür tun, dass unseren Helferinnen und Helfern mehr Respekt entgegengebracht wird, vor allem den Menschen im Ehrenamt. Für ein respektvolles Miteinander und für ein Brandenburg, das immer zusammenhält.

Dank an Rita Süssmuth für ihre Unterstützung!
„Ich unterstütze die demokratischen Parteien im Land Brandenburg, allen voran Herrn Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke. Aus meiner langjährigen Zusammenarbeit mit ihm weiß ich, dass er für eine Politik steht, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und Brandenburg weiter voranbringt.” – Prof. Rita Süssmuth. 👉🏻 https://wir-fuer-woidke.de
Ein herzliches Dankeschön an Rita Süssmuth für ihre Unterstützung im Landtagswahlkampf! Es ist eine besondere Ehre, dass eine so erfahrene und geschätzte Politikerin, auch über Parteigrenzen hinweg, unsere Arbeit und Vision für Brandenburg unterstützt. Gemeinsam stehen wir für eine starke und lebenswerte Zukunft in Brandenburg. Ich freue mich über diese wertvolle Rückenstärkung auf unserem Weg! #EsgehtumBrandenburg
