DANKE
ES GEHT UM BRANDENBURG.

Danke, dass Sie mich unterstützen! Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg, Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: LTW24, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
ES GEHT UM BRANDENBURG.

Danke, dass Sie mich unterstützen! Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg, Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: LTW24, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.


REDE / INTERVIEW / VERANSTALTUNG

IN STADT UND LAND


1.09. | Woidke gedenkt dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges

Gedenken an den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges vor 85 Jahren

Am 1. September erinnern wir an den Beginn des Zweiten Weltkrieges, der mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen begann und innerhalb von fast sechs Jahren weltweit viele Millionen Opfer, zerstörte Städte und Dörfer zur Folge hatte. Das diesjährige Gedenken, dass ich gemeinsam mit Kai Wegener auf dem Soldatenfriedhof an der Heerstraße begangen habe, fällt in eine Zeit globaler Aggressionen. Russland setzt seinen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine fort.

In Israel hat die Hamas mit ihren unmenschlichen Verbrechen einen Konflikt eskaliert, der unglaubliches Leid über die Menschen in Gaza bringt. In ganz Europa, in der ganzen Welt, sind Menschen besorgt und verängstigt. Der Wunsch nach Frieden ist groß. Es ist unsere historische Verpflichtung als Deutsche, denjenigen entschieden entgegenzutreten, die Grenzen gewaltsam verschieben wollen, die mit unverhohlenem Kriegswillen auftreten und das friedliche Miteinander gefährden. Der Wunsch nach Frieden allein reicht auch heute nicht aus, wir müssen tagtäglich entschieden dafür eintreten. Deswegen rufe ich zum 1. September dazu auf, alles dafür zu tun, dass die Kriege auf dieser Welt schnellst möglich enden. Es braucht Diplomatie – um des Friedens willen und unser aller Zukunft! Russland muss dafür endlich die Verweigerung aufgeben und an den Verhandlungstisch kommen. Es muss akzeptieren, dass die Ukrainerinnen und Ukrainer frei sind und ihre Zukunft selbst bestimmen.


31.08. | Woidke beim Sommerfest der Brandenburg SPD

Ein Sommerabend mit Dietmar Woidke

Am Freitag, dem 30. August besuchte Dietmar Woidke das Sommerfest seiner märkischen SPD in Potsdam. Über 1400 Gäste kamen zum gemeinsamen Sommerabend mit dem Brandenburger SPD-Vorsitzenden. Bei Musik, Speisen und kühlen Getränken stimmte man sich gemeinsam auf den Wahlkampfendspurt zur Landtagswahl am 22. September ein. 


30.08. | Woidke: „Die Landwirtschaft liegt mir am Herzen. „

Ich bin auf einem Bauernhof mit vielen Tieren aufgewachsen und habe später Landwirtschaft studiert. Deshalb weiß ich, dass unsere Bauern Planungssicherheit und Stabilität brauchen. Ich weiß um die Schwierigkeiten und bin immer bereit für ein offenes Gespräch – auch wenn es kritisch ist.


25.08. | Woidke: „Kinder sind unsere Zukunft!“

Kinder sind die Zukunft Brandenburgs!

Auch meine Familie spielt seit jeher eine zentrale Rolle in meinem Leben. Umso wichtiger ist es mir, mich auch besonders für Menschen mit Kindern einzusetzen und diese zu unterstützen z.B. mit der Elternbeitragsfreiheit in der Kita.


24.08. | Woidke: „Unterstützung für die Rente.“

Wir wollen älteren Menschen eine Entlastung geben.

Deshalb unterstützen wir ab 2025 kleine Renten mit einem Zuschuss.


21.08. | Woidke in der Jugendkulturfabrik

Ein Hoch auf das Ehrenamt!

Es war mir eine große Ehre, heute, am Tag der Jugend, Melanie Schulz für ihr Engagement in der Jugendkulturarbeit auszuzeichnen. Seit Jahren sichert sie die Jugendkulturarbeit in Brandenburg an der Havel und Umgebung mit ab:

Sie engagiert sich im soziokulturellen Zentrum „Haus der Offiziere“, leitet dort die Gastronomie und ist Vorstandsmitglied des Vereins Jugendkulturfabrik Brandenburg. Dort werden unter anderem Proberäume für Bands, Workshops, Theater und Musikabende angeboten. Für ihr unermüdliches Engagement ehren wir Melanie Schulz heute mit der Auszeichnung „Ehrenamt des Monats“. Danke für alles, was Sie tun!

PRESSEBILD

DOWNLOAD

Maximilian König
spd

2560 x 1913 px

Regierungsprogramm 2019 bis 2024

VERANSTALTUNGEN

SEIEN SIE DABEI