DANKE
MACHEN. MACHBAR. GERECHT.

Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Wenn Dir das am Herzen liegt, bitten wir Dich um Spenden für unsere Arbeit. Du kannst gewiss sein: Deine Spende kommt an und hilft. Sie bedeutet uns sehr viel, egal ob Du 10 Euro oder 10.000 Euro spenden kannst – oder irgendeinen Betrag dazwischen. Herzlichen Dank.

 

ALTRUJA-PAGE-VWGP

ALTRUJA-PAGE-VWGP

DANKE
MACHEN. MACHBAR. GERECHT.

Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Wenn Dir das am Herzen liegt, bitten wir Dich um Spenden für unsere Arbeit. Du kannst gewiss sein: Deine Spende kommt an und hilft. Sie bedeutet uns sehr viel, egal ob Du 10 Euro oder 10.000 Euro spenden kannst – oder irgendeinen Betrag dazwischen. Herzlichen Dank.

 

ALTRUJA-PAGE-VWGP

ALTRUJA-PAGE-VWGP

Zeige, dass
Dir soziale Politik
wichtig ist.

.

Köpping zu den Beschlüssen der MPK: „Wir müssen alle unterstützen, die vor Ort anpacken.“ 

„Die Beschlüsse und die erzielten Kompromisse sind ein wichtiger Schritt, um zu einer Lösung bei Planungsbeschleunigung, Deutschland-Ticket, Asyl und Integration zu kommen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat für eine parteiübergreifende Zusammenarbeit die Hand ausgestreckt. Es ist jetzt notwendig, dass CDU und CSU endlich zu ihrer staatspolitischen Verantwortung stehen. Statt mit immer neuen, nicht umsetzbaren Forderungen das politische Klima zu vergiften, muss es um das Lösen von Problemen gehen.

Die vereinbarte Planungsbeschleunigung ist zentral für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Wir müssen schneller und unkomplizierter werden. Der Bund ermöglicht insbesondere die Beschleunigung der Bauplanung. So kann in angespannten Wohnungsmärkten auf einen Bebauungsplan verzichtet werden. Der Freistaat muss seine Verpflichtungen jetzt zeitnah umsetzen, dazu braucht es einen klaren Zeitplan. Das darf nicht auf die lange Bank geschoben werden.

Das Deutschlandticket ist vorerst gesichert. Millionen Pendlerinnen und Pendler werden durch das Ticket finanziell massiv entlastet. Es ist wichtig, dass es ein klares Bekenntnis von Bund und Ländern zum Deutschlandticket gibt.

Der Kompromiss zur Asyl- und Integrationspolitik ist tragfähig. Wichtig ist die bessere finanzielle Unterstützung der Kommunen. Hier hat Olaf Scholz zurecht den Bundesfinanzminister überstimmt. Klar ist, dass das Geld jetzt schnell und unkompliziert bei den Städten und Gemeinden vor Ort ankommen muss. Das fordern die Bürgermeister zurecht. Wir müssen alle unterstützen, die vor Ort anpacken. 

Zudem muss Sachsen für kürzere Verfahrensdauern und eine solidarische Verteilung der Geflüchteten auch im Freistaat sorgen. Mit einem ‘Lenkungsausschuss Asyl’, also einem gemeinsamen Gremium von Freistaat und Kommunen, könnten alle Akteure die Probleme effektiv angehen und lösen.”

Hintergrund:

Beschlüsse der MPK auf der Seite der Bundesregierung

Berichterstattung zur MPK bei tagesschau.de